NIETZER®. Unternehmensrecht
- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
- Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
- BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
- Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
- „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
- Meine Tweets
Archiv des Autors: NIETZER . Rechtsanwälte
US-Sanktionen gegen ausländische Firmen
US-amerikanische Sanktionsregelungen des Office of Foreign Assets Control (OFAC) können für ausländische Firmen, die keine entsprechenden internen Compliance Strukturen implementiert haben, böse Überraschungen bereit halten, als Beispiel nachfolgend Zusammenfassung eines Verfahrens gegen die deutsche Schneider GmbH, Wermelskirchen, 5.Februar 2009. Vielen deutschen (Export) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Common Good – Restoring Common Sense to America
Lesenswerte Webseite zu den Auswüchsen des US-Rechtssystems und Versuchen, den Mißständen entgegenzuwirken. Der gesunde Menschenverstand muss wieder Priorität vor blindem Regelgehorsam und der Angst, beim kleinsten „Regelverstoß“ verklagt zu werden, eingeräumt bekommen. Denn sonst tritt eine Lähmung des Gesellschaftssystems und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland, Frau Angela Merkel u.a.
16.April 2010; COMPLAINT & Demand for Jury Trial – [Summons Issued] against Federal Republic of Germany, Karl-Heinz Fezer, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Angela Merkel & Dieter von Holtzbrinck, [Filing Fee: $350.00, Receipt Number 34611044807].Filed by Pro se Plaintiff Ulrich Schele. (Attachments: #(1) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Satzung einer Delaware Corporation
Hier finden Sie beispielhaft die Satzung einer im Staate Delaware gegründeten einer Inc. : BY laws Delaware Aus dieser ergeben sich manche Antworten auf häufig gestellte Fragen, zum Beispiel der notwendigen Ämter / Funktionen in einer Inc. und der verfahrensrechtlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Klage der KONRAD FRIEDRICHS GMBH & CO.KG
8.April 2010: Klage der KONRAD FRIEDRICHS GMBH & CO. KG gegen FRANK MAJHAN, METALWORKING INTERNATIONAL SALES CORPORATION wegen Vertragsbruches eines Konsignationslagervertrages sowie eines nachfolgenden, wegen offener Zahlungen, geschlossenen Ratenzahlungsplanes, eingereicht beim U.S. District Court Western District of Pennsylvania (Pittsburgh); Klageschrift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
SEC Klage gegen Daimler
Hier finden Sie die vollständige Klageschrift und die geltend gemachten Anspruchsgrundlage gegen die Daimler AG: SEC Klage gegen Daimler
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
USA-M&A, Sonoran Scanners v PerkinElmer
In diesem Fall nahm ein US-Gericht zur Relevanz von impliziten nachlaufenden Verpflichtungen eines Unternehmenskäufers Stellung, also inwieweit trifft den Käufer eine Pflicht bei vereinbartem Earn-Out dafür Sorge zu tragen, dass alles unternommen wird, das eine reelle Chance auf Verwirklichung eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Gesetzesentwurf betreff Import von Produkten ausländischer Hersteller.
Ziel des Gesetzes (wenn es aus dem Entwurf ein Gesetz wird): Ausländische Hersteller sollen ohne zivilprozessuale und kollisionsrechtliche (internationales Recht) Probleme auch in den USA verklagt werden können! Das weitere Gesetzgebungsverfahren ist wachsam zu beobachten. Gegebenefalls muss zur rechten Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Urheberrecht
Eine interessante Entscheidung eines US-Bundesgerichtes (Moberg v. 33T LLC et al., 2009 WL 3182606 (D. N.J. Oct. 6, 2009)) betreff Urheberschutz und Klagemöglichkeit in den USA; dem vorliegenden Fall lagen Fotografien zugrunde, die auf einer deutschen Webseite veröffentlicht worden waren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Bankvollmacht
Nachfolgend Muster für eine englischsprachige Vollmacht, die die US-Tochtergesellschaft dem einen oder anderen Mitarbeiter zur Erledigung von Bankgeschäften ausstellen kann.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar