Die harten Vorschriften gegen Korruption in einer zunehmend globalisierten (Geschäfts) Welt machen es unabdingbar, dass im Mergers & Akquisitions Geschäft die Prüfung möglicher (Korruptions) Risiken, begründet in der Vergangenheit, ausfindig gemacht werden und, falls möglich, mit entsprechenden Verkäufer-Garantien abgesichert werden. Beziehungen zu ausländischen „Repräsentanten“ und das Fehlen jeglicher Compliancesysteme müssen hellhörig machen. Weiterlesen
NIETZER®. Unternehmensrecht
- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
- Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
- BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
- Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
- „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
- Meine Tweets