NIETZER®. Unternehmensrecht
- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
- Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
- BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
- Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
- „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
- Meine Tweets
Monatsarchive: November 2010
Durchgriffshaftung in den USA – Wann das Alter Ego zum Verhängnis wird.
Grundsätzlich verhält es sich mit der Haftung des Gesellschafters einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den USA nicht anders als in Deutschland, sprich, die Haftung ist beschränkt auf das Stammkapital. Aber so wie es auch in Deutschland hierzu Ausnahmen gibt, … Weiterlesen
National Whistleblowers Center
In den USA gibt es eine Organisation, die sich mit dem Thema Whistleblower befasst, national wie international. Sie finden auf der Webseite auch eine Aufstellung aller diesbezüglichen Gesetzgebung- weltweit. „The National Whistleblowers Center (NWC) is an advocacy organization with a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit USA, Whistleblower Laws, Whistleblowers
Schreib einen Kommentar
SAP und Oracle in den USA kurz vor einem Vergleich?
Hier der Artikel des Handelsblattes zum Thema. Die Moral der Geschichte ist, dass auch beim Kauf kleiner Firmen (hier wohl 10.000.000 USD Kaufpreis) sorgfältig eine Due Diligence (auch im Hinblick auf Compliance Strukturen) gemacht werden muss, in der Sache kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Compliance, due diligence, M&A, Oracvcle, punitive damages, SAP, Strafschadensersatz, TomorrowNow, US-Klage, US-Schadensersatz
Schreib einen Kommentar
Foreign Corrupt Practices Act – mögliche Ergänzungen
Neues zu möglichen Änderungen zum FCPA: In a White Paper released today by the US Chamber Institute for Legal Reform, entitled “Restoring Balance-Proposed Amendments to the Foreign Corrupt Practices Act”, authors Andrew Wiessmann and Alixandra Smith argue that the time … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Foreign Corrupt Practices Act
Schreib einen Kommentar
Die neuen US Federal Sentencing Guidelines
Hier die Guidelines Stand Oktober 2010, wirksam ab dem 1.November 2010: http://www.ussc.gov/guidelin.htm
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar