NIETZER®. Unternehmensrecht
- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
- Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
- BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
- Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
- „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
- Meine Tweets
Archiv des Autors: NIETZER . Rechtsanwälte
Dukes v. Wal-Mart Stores, Inc.
Mehr zum Fall selbst hier… (wikipedia Zusammenfassung), hier das Urteil selbst: Duke v WalMart S Ct Decision 2011
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit _Inc., http://en.wikipedia.org/wiki/Dukes_v._Wal-Mart_Stores
Schreib einen Kommentar
Dukes v WalMart – One Supreme Court Decision Could Influence Class Action Cases for All Companies
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, class action, Deutsch Amerikanisches Recht, Duke, Nietzer&Häusler, Sammelklagen, THE CLASS ACTION FAIRNESS ACT OF 2005, US-Gesetze, US-Zivilprozessrecht, WalMart
Schreib einen Kommentar
THE CLASS ACTION FAIRNESS ACT OF 2005
Interessantes Dokument des US-Senates ( CRPT-109srpt14 ;Inhaltsverzeichnis unten) insoweit, als dass es die in den USA bis zum Jahre 2005 existierenden immensen Schwächen und Ungerechtigkeiten der Klageform „Class Actions“ bis 2005 aufzeigt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit EU Sammelklagen, THE CLASS ACTION FAIRNESS ACT OF 2005
Schreib einen Kommentar
US-Merger & Acquistions: Non-Reliance Clause
Käufer aufgepasst! In Unternehmenskäufen nach amerikanischem Recht konkurrieren spätestens seit der Entscheidung des US Supreme Courts in Landreth Timber Co. v. Landreth – und zwar auch beim Verkauf nicht börsennotierter Unternehmen – die Lehren der arglistigen Täuschung nach Landesrecht mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Merger & Acquistions; Non-reliance Clause
Schreib einen Kommentar
Will New Statewide Class Actions Against Wal-Mart Pass The Supreme Court’s Dukes Test?
American Lawyer | Nov 02, 2011: The U.S. Supreme Court may have stopped a nationwide gender discrimination class action against Wal-Mart Stores, Inc., but it didn’t stop the plaintiffs‘ lawyers. Last week they filed two statewide class actions in California … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbitration - ADR, California, class action, Texas
Schreib einen Kommentar
US-Merger & Acquisitions: Tax Clearance Certificate
Kurze Zusammenfassung in Englisch, da unter Bezugnahme auf Business Law Today, ABA, Section of Business Law 2008 Nov./Dec.2008. A company that purchases the assets of another company does not expect to acquire the existing tax or creditor obligations of its … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit U.S.tax, US-Merger & Acquisitions; Tax Clearance Certificate ; Successor Liability
Schreib einen Kommentar
US-MERGERS & ACQUISITIONS . FIRMENKAUF UND -VERKAUF
Beispiel einer aktuellen (in dieser Form noch recht schlanken) sogenannten Material Adverse Change -Klausel („Walk Right“) wie sie momentan insbes. in angelsäxischen Vertragsstrukturen, die aber oftmals auch in deutschen Transaktionen verwendet werden, formuliert werden. Wir weisen hierauf hin, damit Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftsanwalt, MAC, Material Adverse Chnage Klausel, Walk Away Right
Schreib einen Kommentar
NIETZER & HÄUSLER – Update re our international focus / NIETZER & HÄUSLER 更新我们的国际业务焦点
NIETZER & HÄUSLER offers advisory services in the fields of (international) business and corporate law incl. US.law. Five lawyers have attended U.S. and UK.universities, all of them received Master of Laws (LL.M.) degrees from their respective university in the USA and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
FCPA Settlements Can Become Costly Burdens
Wall Street Journal | Oct 20, 2011 Companies such as Daimler AG that settle with U.S. authorities over alleged violations of the Foreign Corrupt Practices Act find the agreement can be just the beginning of a long and costly process.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bribery, DOJ, FCPA, Foreign Corrupt Practices Act
Schreib einen Kommentar
Foreign Corrupt Practices Act
Businesses Push Back On Foreign Bribery Law NPR | Oct 20, 2011 One of the federal government’s few success stories when it comes to policing corporate crime in recent years comes from a post-Watergate law called the Foreign Corrupt Practices … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Foreign Corrupt Practices Act
Schreib einen Kommentar