NIETZER®. Unternehmensrecht- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
 - Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
 - BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
 - Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
 - „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
 
- Meine Tweets
 
Schlagwort-Archive: amerikanisches Recht
US-Compliance
United States: Does Your Organization Have an Effective Compliance and Ethics Program in Place?
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit amerikanisches Recht, Compliance, Compliance programs, Corporate Law, Department of Justice, Deutsch Amerikanisches Recht, Durchgriffshaftung, Einführung US Recht, FCPA, German American Law, Recht USA, rule of law, US american law, US amerikanisches Recht, US amerikansiches Recht, US Einwanderung, US Policy, US Recht, US-Anwalt, US-Gerichtsverfahren, US-Rechtsanwalt, US-Zivilprozessrecht, USA Checkliste, USA Immigration				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Delaware Corporate Annual Reports Due March 1
Denken Sie bitte daran, Ihren Annual Report (korrekt heißt es „corporate annual and franchise tax report“) in Delaware einzureichen (online möglich), wenn nicht schon geschehen; die erste Frist lief am 1.März 2011 ab, danach steigen die Kosten. NIETZER & HÄUSLER … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit amerikanisches Recht, Compliance, corporate annual reports and franchise taxes, Corporate Law, Corporation, Nietzer&Häusler, US american law, US amerikanisches Recht, US Recht, US-Gesetze, US-Unternehmensrecht				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		US-Entscheidung im Wettbewerbsrecht (False Marking Law)
Eine wichtige US-Entscheidung für Unternehmer. Hoffentlich der Beginn der Beschränkung von unsinnigen und lediglich finanziellen erpresserischen (unjuristisch gesprochen) Klagen in diesem Bereich. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig: Judge Finds False-Marking Law Unconstitutional (sub. req.); Wall Street Journal | February … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit amerikanisches Recht, Deutsch Amerikanisches Recht, Einführung US Recht, False Marking Law, Gerichtsstand, German American Law, Nietzer&Häusler, Recht USA, US american law, US amerikanisches Recht, US amerikansiches Recht, US Einwanderung, US Policy, US Recht, US-Anwalt, US-Entscheidung, US-Gerichtsverfahren, US-Gesetze, US-Gesetzgebung, US-Schadensersatz, USA Immigration, verrückte Klagen, Wettbewerbsrecht				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		US-Klage: 7-year-old boy faces lawsuit for minor skiing collision
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit amerikanisches Recht, Gerichtsstand, Nietzer&Häusler, punitive damages, Strafschadensersatz, US american law, US amerikanisches Recht, US Recht, US-Unternehmensrecht, US-Zivilprozessrecht, verrückte Klagen				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		VERHALTENSKODEX DER ELEKTRONIKINDUSTRIE (EICC)
Der Verhaltenskodex der Elektronikindustrie ( – EICC / Washington, DC, USA) setzt Normen fest, die sichere Arbeitsbedingungen in der Beschaffungskette der Elektronikindustrie, eine respekt- und würdevolle Behandlung der Arbeitskräfte und umweltgerechte Geschäftsprozesse gewährleisten sollen. Da sich Hinweise auf diesen Kodex … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit amerikanisches Recht, Compliance, EICC, Electronic Industry Citizenship Coalition, Electronic Industry Code of Conduct, US american law, US amerikanisches Recht, US Recht, US-Anwalt, US-Unternehmensrecht, VERHALTENSKODEX				
				
				
				Schreib einen Kommentar