NIETZER®. Unternehmensrecht
- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
- Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
- BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
- Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
- „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
- Meine Tweets
Archiv des Autors: NIETZER . Rechtsanwälte
GACC Newsletter September 2012
German American Chamber of Commerce, Inc. : GACC publication September
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutsch Amerikanischen Handelskammer (GACC), GACC
Schreib einen Kommentar
Most Ridicuous Lawsuits: Accountant Claims Working For This WPP Agency Is Pure Hell
An accountant formerly employed at WPP agency I-Behavior, which tracks consumer purchase data, says her job was so stressful she was hospitalized twice, and that she was forced out of her job after her doctor told her the pressure at … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klage
Verschlagwortet mit Accountant Claims, Armstrong, assault, Colorado federal court, German American Law, Most Ridiculous Lawsuits USA, Nietzer&Häusler, US-Gesetze, verbal abuse, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken, Working for this WPP Ageny
Schreib einen Kommentar
Unzulässige Vertragsklauseln in US-Verträgen
Aufgepasst; völliger Haftungsausschluss bei Vertragsbruch auch in den USA nicht zulässig; hier sogar mit enormem Strafschadensersatz belegt (dieser wird eventuell in zweiter Instanz reduziert): Sixth Circuit Affirms $33M Jury Verdict in Breach of Contract Case (Whitesell Corp. v. Whirlpool Corp.)
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, Deutsch Amerikanisches Recht, Haftungsausschluss, Nietzer&Häusler, punitive damages, Strafschadensersatz, US-Unternehmensrecht, US-Vertragsklauseln, Whitesell Corp. v. Whirlpool Corp
Schreib einen Kommentar
Soliman v. Daimler AG
On Septemeber 30, 2011, a United States District Court in New York granted Diamler AG, Mercedes-AMG GmbH, and Mercedes-Benz USA, LLC’s, motion for summary judgment in an action brought by Plaintiff to recover for injuries incurred in an accident that … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klage
Verschlagwortet mit Daimler AG, German American Law, killed in car accicent, New York, Nietzer&Häusler, Soliman, US District Court, US-Gesetzgebung, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
FCPA Guidance to Be Released by October 2012
WSJ.com Corruption Currents | Aug 30, 2012 The U.S. government will release long-awaited guidance on its enforcement of a foreign bribery law ahead of a meeting of international anti-corruption experts in October, according to people familiar with the matter.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit FCPA, Foreign Corrupt Practices Act
Schreib einen Kommentar
Most Ridicuous Lawsuits: Mom sues Justin Bieber for too-loud show
Turns out there may be expensive side-effects to Bieber fever. Popstar Justin Bieber is being sued for more than $9 million by an Oregon mom who claims the teen heartthrob’s throbbing-loud show caused her ear damage, TMZ reports.
Veröffentlicht unter Klage
Verschlagwortet mit both ears damaged, German American Law, Mom sues Justin Bieber, Most Ridiculous Lawsuits USA, Nietzer&Häusler, Tinnitus, Too-loud show, US-Gerichtsverfahren, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
C-Innovation, LLC v. Norddeutsche Seekabelwerke GmbH
On November 3, 2011, a United States District Court in Louisiana denied Norddeutsche Seekabelwerke GmbH’s (“NSW”) motion to dismiss for lack of personal jurisdiction. The case arises out of a products liability claim regarding the sale of allegedly defective umbilical … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klage
Verschlagwortet mit C-Innovation LLC, Deutsch Amerikanisches Recht, Louisiana, Nietzer&Häusler, Norddeutsche Seekabelwerke GmbH, personal jurisdiction, products liability claim, US District Court, US-Gerichtsverfahren, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Deutsche Anwälte müssen für US-Pleite gerade stehen….
Die Pleite der renommierten US-Anwaltskanzlei Dewey & LeBoeuf wird auch für die deutschsprachigen Partner kostspielig. Laut einem Fachmagazin müssen sie mit bis zu 140.000 Euro für den Fall gerade stehen. www.handelsblatt.com
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Kartellverfahren gegen Apple und u.a. Holtzbrinck
United States v. Apple, Inc., Hachette Book Group, Inc., HarperCollins Publishers L.L.C., Verlagsgruppe Georg Von Holtzbrinck GmbH, Holtzbrinck Publishers, LLC d/b/a Macmillan, The Penguin Group, A Division of Pearson PLC, Penguin Group (USA), Inc., and Simon & Schuster, Inc.; alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antitruts, U.S.Department of Justice, US Recht, US-Anwalt, US-Gerichtsverfahren, US-Gesetze, US-Gesetzgebung, US-Rechtsanwalt, US-Unternehmensrecht, USA
Schreib einen Kommentar
Foreign Corrupt Practices Act: Haftungsrisiken auch für deutsche Unternehmen
Der in den USA bereits 1977 in Kraft getretene Foreign Corrupt Practices Act („FCPA“) stellt ein zentrales Regelwerk im Kampf gegen grenzüberschreitende Korruption dar. Konkret regelt der FCPA zwei Sachverhalte: Zum einen verbietet er die Bestechung ausländischer Amtsträger („Bestechungsverbot“), zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, Bestechungsverbot, Compliance, Compliance programs, Department of Justice, FCPA, Federal Corrupt Practices Act, German American Law, Nietzer&Häusler, US-Unternehmensrecht
Schreib einen Kommentar