NIETZER®. Unternehmensrecht
- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
- Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
- BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
- Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
- „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
- Meine Tweets
Archiv des Autors: NIETZER . Rechtsanwälte
FCPA: RAE and Settlement of FCPA Violations in China
As reported on Friday, December 10, 2010 in the FCPA Blog and by others, RAE Systems, Inc., (RAE) a California-based gas detection company settled Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) charges on this date with the Department of Justice (DOJ) and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Compliance USA
Verschlagwortet mit Compliance programs, DOJ, due diligence, FCPA, Inc., Nietzer&Häusler, NPA, RAE Systems, SEC, US-Gesellschaftsrecht, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Internet Crime Complaint Center’s Scam Alerts April 20, 2012
Interessant zu erfahren, was in den USA aktuell an Online – Betrügereien veranstaltet wird, bleibt nur abzuwarten, bis auch in Deutschland die ersten Personen darauf hereinfallen und betrogen werden. Ein Blick über den Teich lohnt sich und hilft evtl. Schaden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit FBI, Internet Crime Complaint Center, Scam Alert
Schreib einen Kommentar
Begriff Bestechung unter dem FCPA
Die US-amerikanische Handelskammer (Chamber of Commerce) und andere Unternehmensverbände haben Ende Februar in einem Brief an das Department of Justice und die SEC diese aufgefordert, eine genauere Definition des Begriffs Bestechung unter dem Foreign Corrupt Practices Act und generell mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bestechung, Compliance, FCPA, USA
Schreib einen Kommentar
FCPA Enforcement: Why Corporations Support DPAs and NPAs
At the recent Dow Jones Global Compliance Symposium, there was a debate royal between Mark Mendelsohn and the FCPA Professor, Mike Koehler, regarding enforcement of the Foreign Corrupt Practices Act (FCPA). One of the points the Professor raised was regarding … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Compliance USA
Verschlagwortet mit Best Practices, Compliance programs, Deferred Prosecution Agreement, Department of Justice, DOJ, DPA, FCPA, German American Law, Nietzer&Häusler, NPA, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Compliance – die Panalpina Entscheidung
Die Lektüre dieser US-Entscheidung aus dem Jahre 2010 (einem sogenannten Deferred Prosecution Agreement / DPA) ist Pflichtlektüre für all’diejenigen, die sich mit Compliance Programmen befassen, ein Blick in die USA (der Mutter von Compliance) hilft für die eigenen Überlegungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Compliance Program, Deferred Prosecution Agreement, DOJ, FCPA, Panalpina, U.S.Department of Justice
Schreib einen Kommentar
FCPA: To Give or Not To Give and If So How, Under the FCPA
To give or not to give? That is certainly a question but it may also include the question of the value of the gift. Under the Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) and UK Bribery Act gifts and entertainment continue to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Compliance USA
Verschlagwortet mit Compliance, Department of Justice, Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftsanwalt, Dow Jones Global Compliance Symposium, FCPA, Foreign Corrupt Practices Act, punitive damages, UK Bribery Act, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Most ridiculous lawsuits USA: Tripping? Beach injury? Debate heated on frivolous lawsuits
Veröffentlicht unter Allgemein, Klage
Verschlagwortet mit anwalt amerikanischen Recht, beach injury, beach volleyball, Lawsuit, Nietzer&Häusler, Waldowski, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
M&A Observations From a Shareholder Representative
Für im auch US-Merger & Acquisition Geschäft tätige Berater oder Unternehmen interessanter Artikel: “Observations From a Shareholder Rep.” by Paul Koenig, Shareholder Representative Services LLC, featured in American Bar Association / Mergers and Acquisitions Committee — Spring 2012 Issue of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Asset Purchase Agreement, Calculation of damages, corporation law, Delaware Supreme court, Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftsanwalt, EBITDA, Financial Misstatement, Free Cash Flows, M&A Commitee, Mergers & Acquisitions, Nietzer&Häusler, Private Equity, Sandbagging, Shareholder, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Nachfolgehaftung im Falle eines Assetkaufvertrages
Zwei lesenswerte Entscheidungen zur Frage der Nachfolgehaftung im Falle eines Assetkaufvertrages. Evans v. Sterling Chemicals (5th Cir. 10/13/11) (successor Liability/Amendment of ERISA Plan through Asset Purchase Agreement in bankruptcy); Hier die Entscheidung: In the United States Court of Appeals for … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, Assetkaufvertrag, German American Law, Gesellschaftsrecht USA, Nachfolgehaftung, Nietzer&Häusler, US Court of Appeals for the fifth circuit, US District Court Eastern District of Wisconsin, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Most ridiculous lawsuits USA: Suspect in MTSU player’s death sues apartment complex for not intervening
Veröffentlicht unter Allgemein, Klage
Verschlagwortet mit anwalt amerikanischen Recht, Deutsch Amerikanisches Recht, Most Ridiculous Lawsuits USA, MTSU player's death sues apartment complex for not intervening, MTSU roommates conflict, Nietzer&Häusler, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar