NIETZER®. Unternehmensrecht
- Schrems II – EU US Privacy Shield unwirksam. Datenübermittlung in die USA ohne geeignete Garantien rechtswidrig. Bußgelder und Betriebsschließungen drohen.
- Geschäftsgeheimnisgesetz – Unternehmen sollten Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen überprüfen sowie geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
- BGH folgt EuGH (Planet49): Voreingestelltes Ankreuzkästchen (Opt-Out) stellt keine rechtmäßige Einwilligung für den Einsatz von Werbe- und Tracking Cookies dar
- Corona Soforthilfe Geld ist unpfändbar
- „Coronarecht“ – SARS-CoV-2 und die rechtlichen Folgen
- Meine Tweets
Archiv des Autors: NIETZER . Rechtsanwälte
US-Rechtsrisiken beim Doing Business in the United States
Sie haben sicherlich schon von dem „Gipskartonplatten-Fall“ des fränkischen Baustoffherstellers Knauf gehört (hierzu auch Informationen unter www.gerichtsreporter.us insbesondere hier) . Bevor man als mittelständisches Unternehmen aber vorschnell den Kopf schüttelt über die Herangehensweise an US-Risiken bzw. den Umgang mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Steuerrecht 2
Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Pflicht zur Durchführung einer Inventur im amerikanischen Recht.
Stalking – A Serious Crime
Wiedergabe eines Blogartikels des U.S.Department of Justice – auch in Deutschland ist Stalking ein zunehmendes Problem, insbesondere wenn das Internet miteinbezogen wird. January’s observance as national stalking awareness month gives me an opportunity to join with our federal, national, local … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Stalking, U.S.Department of Justice, US Recht, US-Gesetze
Schreib einen Kommentar
$9 Million for Class, $21 Million for Lawyers?
Ja, so kann es in den USA laufen, das Honorar des Anwalts ist wesentlich höher als das, was die Mandanten in Summe vom Gericht / Jury zugesprochen bekommen. Folge zulässiger Erfolgshonorar-Vereinbarungen: American Lawyer | January 11, 2011. One of the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
US-Supreme Court: Schranken für Class-Arbitration
STOLT-NIELSEN S. A. ET AL. v. ANIMALFEEDS IN-TERNATIONAL CORP. Für Unternehmen relevant, die in ihren Verträgen Schiedsgerichtsbarkeit vereinbart haben – es besteht gegebenenfalls dennoch der Zwang zur Beachtung des U.S. Federal Arbitration Act bei Lücken. Aus den Urteilsgründen: “Imposing class … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Class-Arbitration., U.S. Federal Arbitration Act, US Recht, US-Gerichtsverfahren, US-Gesetze, US-Supreme Court, US-Unternehmensrecht, US-Zivilprozessrecht
Schreib einen Kommentar
US-Steuerrecht 1
Der nachfolgende Artikel soll Ihnen einen Überblick über die im amerikanischen Recht verankerten wesentlichen Gewinn- / Überschussmethoden geben und gleichzeitig ein Vergleich zu den deutschen Ermittlungsmethoden im Steuerrecht gezogen werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ermittlungsmethoden, Gewinn- / Überschussmethode, US-Steuerrecht
Schreib einen Kommentar
Mass. court rules against banks in pivotal mortgage case
Der nachfolgende topaktuelle Artikel ist ein herber Schlage in das Gesicht der Banken, zu recht: Unbegreifliche Schlamperei bei der Einleitung von Zwangsversteigerungen von Immobilien, der Richter kennt kein Pardon, es werden klare Worte verwendet wie z.B. „utter carelessness“ betreff der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit foreclusre, Massachusetts, mirtgages, Supreme Judicial Court, U.S. Bancorp, US Recht, US-Klage, US-Unternehmensrecht, US-Zivilprozessrecht, USA Checkliste, Wells Fargo
Schreib einen Kommentar
Barclays wins dismissal of U.S. investor lawsuit
Dieses aktuelle Urteil ist insoweit von Interesse für die internationale „Community“, weil es nach Porsche zeitnah ein weiteres Urteil ist, welches nicht mehr ohne weiteres einer Investorenklage gegen eine ausländische Firma stattgibt. Allerdings u.a. Unterschied zu Porsche ist, dass sogenannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Red Flag ALTER EGO / Piercing the Corporate Veil (Haftungsdurchgriff)
Leben Sie Ihre Gesellschaft in den USA, nicht nur auf dem Papier! Nachfolgend Artikel von NIETZER & HÄUSLER veröffentlicht bei der GACC / German American Chamber of Commerce im Januar 2011. In principal, shareholder’s liability in a corporation is the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutschland, Haftung, Haftungsdurchgriff, Muttergesellschaft, Piercing the Corporate Veil, Red Flag. ALTER EGO, Tochtergesellschaft, US Recht, USA Checkliste
Schreib einen Kommentar
Michigan man’s 24th lawsuit threatens family business
Lesens- und sehesnwert – abschreckendes Beispiel der Auswüchse der U.S. Litigatious Society. “Most of these cases settle before they ever make it to trial, so people that understand the system… will bring these cases over and over again in order … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar